Impressum - Datenschutz-Grundverordnung - Hotel Rott

Impressum – Datenschutz-Grundverordnung

  • HOMEPAGE
  • Impressum – Datenschutz-Grundverordnung

RECHTSINFORMATION FÜR HOTEL ROTT, PRAGUE

  • Hotel Rott, a.s.
  • Malé náměstí 138/4, Praha 1
  • Firmenidentifikationsnummer: 60792311
  • MwS Nummer: CZ60792311
  • Kontakt Telephone / Email Adresse: 00420 224190901, info@hotelrott.cz 

Datenschutz

1.  Wir als Hotelier sind verpflichtet die Privatsphäre des Gastes (nachfolgend nur „geschützte Person“) zu respektieren.

Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten der geschützten Person erfolgt im Einklang mit dem tschechischen Gesetz Nr. 101/2000 Slg., über den Schutz personenbezogener Daten und über die Änderung einiger Gesetze, in der Fassung der späteren Vorschriften, und vor allem aus der Verordnung des Europäischen Parlaments und des EU-Rates 2016/679 vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten, zum freien Datenverkehr und zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG (Datenschutz-Grundverordnung), die zum 25. Mai 2018 Wirksamkeit erlangten (nachfolgend nur „Datenschutzgesetz“).

Der Hotelier ist bei dem Amt für den Schutz personenbezogener Daten (Úřad pro ochranu osobních údajů) unter der Reg.-Nr.: 60792311 angemeldet.

2. Durch Abschluss des Vertrages gemäß Artikel 1.2, 2. 2, 2. 3 der Allgemeinen Geschäftsbedingungen und durch Einchecken gemäß Artikel 2.5 dieser Geschäftsbedingungen erklären der Hotelier und die geschützte Person/en, dass sie gemäß § 11 Datenschutzgesetz über folgende Tatsachen informiert wurden und dass sie gemäß § 5 Datenschutzgesetz folgenden Tatsachen zustimmen:

a. Die personenbezogenen Daten werden durch beauftrage Arbeitnehmer des Hoteliers oder durch einen Verarbeiter von personenbezogenen Daten verarbeitet werden, mit dem der Hotelier einen Vertrag über die Verarbeitung von personenbezogenen Daten gemäß § 6 Datenschutzgesetz abgeschlossen hat. Der Verarbeiter gewährleistet den Schutz der personenbezogenen Daten.

b. Der Hotelier wird in der Stellung eines Verwalters von personenbezogenen Daten in der Registrierung angeführte oder mit der Registrierung zusammenhängende personenbezogene Daten der geschützten Personen verarbeiten, wie z. B. folgende Angaben: Vor- und Nachname, Geburtsdatum, E-Mail-Adresse, Nationalität, Bankdaten, Reisepass- oder Personalausweisnummer (nachfolgend auch nur „personenbezogene Daten“), und zwar in elektronischer Form und/oder in Papierform.

c. Die geschützten Personen als Subjekte der personenbezogener Daten haben das Recht eines Zugangs zu den eigenen personenbezogenen Angaben, die durch den Hotelier verarbeitet werden, und ein Recht auf deren Korrektur.

d. Die personenbezogenen Daten werden über den Zeitraum der Zustimmung der geschützten Personen zu der Verarbeitung dieser Angaben aufbewahrt werden.

e. Die personenbezogenen Daten werden ausschließlich zum Zwecke der Erbringung der von dem Vertragspartner und/oder Gast bestellten Leistungen sowie die damit zusammenhängende Durchsetzung von Rechten verarbeitet.

3. Die geschützten Personen gewähren in diesem Zusammenhang ihre Daten freiwillig.

4. Die geschützten Personen haben ein Recht auf Zugang zu ihren personenbezogenen Daten. Die geschützten Personen als Subjekte der personenbezogener Daten können den Hotelier zu einer Erläuterung bezüglich der Verarbeitung von personenbezogenen Daten und deren Änderungen im Sinne des § 21 Datenschutzgesetz auffordern, und zwar falls sie feststellen oder annehmen, dass ihre Daten im Widerspruch zum Schutz des privaten und persönlichen Lebens oder im Widerspruch zum Gesetz verarbeitet werden, insbesondere falls die personenbezogenen Daten mit Blick auf den Zweck ihrer Verarbeitung ungenau sind.

5. Die geschützten Personen können in diesem Zusammenhang fordern, dass der Hotelier einen derart entstandenen Zustand bereinigt. Falls der Hotelier einer solchen Aufforderung nicht entsprechen sollte, haben die geschützten Personen das Recht, sich direkt an das Amt für den Schutz personenbezogener Daten (Úřad pro ochranu osobních údajů) mit Sitz in Prag zu wenden.

6. Die geschützten Personen sind berechtigt, ihre Zustimmung zur Verarbeitung von personenbezogenen Daten jederzeit zu widerrufen.

WEBANALYSE MIT GOOGLE ANALYTICS

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. (Google). Google Analytics verwendet sog. Cookies, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de

HINWEIS ZU GOOGLE REMARKETING TAGS

Zur Auslieferung personalisierter bzw. verhaltensbasierter Werbeanzeigen („behavioral targeting“) werden auf dieser Website Remarketing Tags eingesetzt, ein Dienst der Google Inc. (mit Sitz in 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA; nachfolgend „Google“). Bei Aufruf der Website integriert Google Cookies auf dem von Ihnen verwendeten Endgerät. Cookies sind kleine Textdateien mit einer Zahlenfolge, welche zu Zwecken der Analyse des Nutzungsverhaltens ausgelesen werden kann. Mittels der Cookies erkennen wir, ob und welche Partnerwebsites mit dem Endgerät aufgerufen und welche Werbeanzeigen hierbei ausgespielt worden sind. Der Schutz Ihrer Daten ist uns auch bei der Auslieferung von verhaltensbasierter Werbung sehr wichtig, daher  verwenden wir ausschließlich anonymisierte Daten zur Verbesserung der Anzeigequalität. Eine Speicherung und/ oder Zusammenführung der Daten zur Identifikation Ihrer Person ist ausgeschlossen. Sie können jederzeit entscheiden, ob Sie weiterhin personalisierte Werbung  angezeigt bekommen möchten. Die von uns angelegten Cookies verfallen automatisch nach 90 Tagen, wenn Sie sie nicht zuvor manuell blockieren bzw. deaktivieren. Sie können die von Google eingesetzten Cookies dauerhaft deaktivieren, indem Sie diesem Link folgen und die Einstellungen zur Verwaltung von Cookies entsprechend abändern. Änderungen an den Anzeigeneinstellungen von Google können Sie hier vornehmen. Sie können des Weiteren die Cookies deaktivieren, indem Sie die Deaktivierungsseite der Netzwerkwerbeinitiative (Network Advertising Initiative) aufrufen und die dort genannten weiterführenden Information zum Opt-Out umsetzen. Weiterführende Informationen zum Dienst Google Remarketing können Sie hier einsehen.

Registration

Forgotten Password?