Wenn Sie durch das alte Prag spazieren gehen, verbindet sich praktisch jedes Haus, jede Straße oder jeder Platz mit einer berühmten Persönlichkeit, die in unserer Hauptstadt oft geboren ist. Die Liste der berühmten Prager Landeskinder nimmt kein Ende, erinnern wir uns mindestens einige.
Es gibt unter ihnen Visionäre mit einem wesentlichen Einfluss auf das Aussehen von Prag (König Karl IV.) und auf die politische Ausrichtung unseres Landes (Herrscher Wenzel II, Präsident Vaclav Klaus und Václav Havel –haben Sie schon auf der Bank von Václav Havel auf dem Maltesischen Platz gesessen?).
Viele von ihnen sprechen zu uns von den Büchern (Max Brod, Egon Erwin Kisch), Filmen (Lída Baarová) und Fotografien (Jan Saudek). Andere machten unser Land in der Welt des Sports berühmt (die Gewinner von Wimbledon Martina Navrátilová und Jan Kodeš, Olympiasiegerin Věra Čáslavská oder Fußball-Europameister Antonín Panenka).
Der Schriftsteller Jan Neruda ist ein der typischen Vertreter der Ergebenheit des hunderttürmigen Prags. Mit seinem originellen und zugleich verständlichen Humor wurde Zdeněk Svěrák berühmt. Der Dichter Karel Hynek Mácha, der bei Vyšehrad begraben liegt, inspiriert alle ewigen Romantiker und Jan Palach wurde zum Symbol der persönlichen Tapferkeit, der bereit war das höchste Opfer zu bringen.
Prager Träger des Nobelpreises
Die fünf Prager brachten es sogar bis zum Nobelpreis. Der erste war eine Journalistin und Schriftstellerin Bertha von Suttner (1905) und bis jetzt der letzte Dichter Jaroslav Seifert (1984). Die Eheleute Coriovi haben den Preis im Jahr 1947 für Physiologie und Medizin und Jaroslav Heyrovský 12 Jahre später für Chemie gewonnen.
Hohe Auszeichnungen erwartete auch der Regisseur Jiří Menzel (Filoscar im Jahr 1965), umgekehrt Gustav Machatý, der Autor von Pionier-Extase ist in der breiten Öffentlichkeit fast unbekannt. Kino Ponrepo erinnert bis heute an den kinematografischen Pionier desselben Namens. Fast dreißig Arten von Kakteen verdanken seinen Namen dem Reisenden und Botaniker Alberto Vojtěch Frič.
Einige Pragern sind bekannter eher im Ausland. Dies betrifft zum Beispiel den Barockgraveur und Zeichner Václav Hollar, aber vielleicht auch Franz Kafka (besuchen Sie mindestens das Museum auf der Kleinseite).
Berühmte Landeskinder und Denkmäler auf Sie
Sie können das Náprstek-Museum besuchen und auf dem Wenzelsplatz sehen Sie das Reiterdenkmal des Heiligen Wenzels von Josef Václav Myslbek. Viele große Prager, wie Kilián Ignác Dientzenhofer (nahm auf dem Bau von Loreta oder der Kirche des heiligen Nikolaus teil), machten sich um die historische Verzierung der Heimatstadt verdient. Andere hatten ein solches Glück nicht, es reicht nur sich an Jan Kaplický und seine nichtrealisierte Bibliothek auf Letná zu erinnern…
The author of the article and the manager of the hotel in one has many years experience with writing texts, she has been working as a free-lance journalist contributing to different Czech daily newspapers and other periodics of all kinds. She has spent a part of her career working as a city guide, and her articles are therefore providing a highly informed insight of a person, who was not only born in Prague, but who has crisscrossed the city streets countless times, has read hundreds pages of literature about Prague, and who constantly strives to contribute to the good reputation of the city from her todays workplace. Hopefully with a success…