Nationales Kulturdenkmal Klementinum - Hotel Rott

Nationales Kulturdenkmal Klementinum

Das historische Zentrum Prags ist eine Welt für sich selbst. Krumme Gassen, majestätische Plätze und malerische Winkel wirken in der gemeinsamen Symbiose wie aus einem Märchen. Dasselbe kann auch über den umfangreichen Kirchen-, Domkomplex und den Komplex der anderen Bauten sagen, der als Klementinum bekannt ist. Es befindet sich nur einige Meter vom Altstädter Ring und vom Hotel Rott.

Das ursprünglich von den Jesuiten gebaute Kolleg, das schon im Jahr 1556 am Ort des Dominikanerklosters gegründet wurde, ist während der Geschichte durch viele Anpassungen durchgekommen. Die Änderungen wurden im 18. Jahrhundert beendet und seit dieser Zeit hat sich das Aussehen des Areals nicht geändert. Auch dank diesem Umstand stellt Klementinum einen architektonischen Querschnitt vom Frühbarock- bis zum klassizistischen Stil dar, was dem ganzen Denkmal einen sehr einzigartigen Ton gibt. Mit dem Ausmaß von mehr als zwei Hektaren zählt es zu den größten Baukomplexen in Europa.

Sehen Sie bis zu Sternen

Zu den interessantesten Arealgebäuden gehört bestimmt der Astronomische Turm. Ursprünglich hat es als Aussichtsturm gedient, weil es mit der Höhe von 68 Metern ein idealer Ort für die Aussicht auf die ganze Stadt war. Um einige Jahrzehnte später wurde im Turm das astronomische Observatorium errichtet und der Turm, der danach als mathematisch bezeichnet wurde, hat bedeutende Einstellung in der Entwicklung der astronomischen Forschung gewonnen. Sehen Sie sich während der Unterkunft in Prag die Dauerexposition der damaligen astronomischen Geräte an! Ein anderer sehr einzigartiger Teil von Klementinum wird als Meridiansaal bekannt und es befind

et sich im zweiten Stock des Astronomischen Turms. Früher wurde es zur Bestimmung des Mittags genutzt: der ganze Raum hat sich dank der Öffnung hoch in der Wand in Camera Obscura geändert und der Strahl der Sonne, der durch die Öffnung auf die auf dem Boden gespannte Saite einfällt, hat den echten Mittag bestimmt. Die gespannte Saite ist hier bis heute, obwohl der Mittag vom Turm schon mehr als hundert Jahre nicht signalisiert wird.

Leseratteneden

Der Stolz von Klementinum bleibt bestimmt der Barock-Bibliothekssaal. Hier werden mehr als 20 Tausend Bände von überwiegend theologischem Inhalt gelegt, die schon seit dem Anfang des 17. Jahrhunderts gesammelt werden. Der ganze Raum begeistert Sie mit der altertümlichen Atmosphäre und mit den Deckenfresken von Jan Hiebl, die die allegorischen Motive der Ausbildung und die Persönlichkeiten der Jesuitenheiligen abbilden.

Heute ist Klementinum ein nationales Kulturdenkmal und der Sitz der Nationalbibliothek. Einige Exemplare haben unersetzlichen historischen Wert und stellen ein wertvolles Material- und geistiges Vermögen dar. Wegen allen diesen Aspekten soll Klementinum beim Aufenthalt in Prag wirklich jeder besuchen.

Es ist möglich den Komplex jeden Tag durchzugehen, wir empfehlen jedoch die Dienste eines Führers zu nutzen. Die Besichtigungen mit dem Touristenführer beginnen um 10 Uhr und setzen alle 30 Minuten fort, eine Besichtigung dauert ungefähr 45 Minuten und verläuft in englischer, bzw. in tschechischer Sprache. Alle erwähnten Objekte mit der Spiegelkapelle werden besucht, darin man auch Privataktionen wie romantisches Abendessen oder Verlobung veranstalten kann.

0

Registration

Forgotten Password?