Prag nach der COVID-19-Pandemie – Herausforderungen und Chancen für die Mutter der Städte mit hundert Türmen - Hotel Rott

Prag nach der COVID-19-Pandemie – Herausforderungen und Chancen für die Mutter der Städte mit hundert Türmen

Charles bridge

Bild Prag heute

Prag, Juni 2020, früh morgens auf dem Altstädter Ring. Die Sonne geht langsam hinter den beiden gotischen Türmen der Kirche der Jungfrau Maria vor dem Teyn auf. Der Sandstein der neu errichteten Mariensäule scheint hell und unangemessen in die Umgebung, und eine ältere Frau, die Tauben füttert, geht gedankenlos an den Stellen vorbei, an denen der Henker Mydlář im Jahr 1621 27 tschechische Herren hinrichtete.

Die Anhäufung von Leichen und andere schreckliche Ereignisse sind an diesem Ort fast zu einer historischen Routine geworden. Man braucht nur in eine relativ junge Vergangenheit zurückblicken. Das große Feuer, das durch die Bombardierung der Stadt in den letzten Maitagen des Zweiten Weltkriegs verursacht wurde, zerstörte einen wesentlichen Teil der Archive der Prager Altstadt, und der Ort war voller Ruinenteile des zerstörten Rathauses. Drei Jahre später, während des Februarputsches, hinterließen auch hier kommunistische Gräueltaten ihre Spuren. Und der August 1968 fügte seine weiteren hinzu …

Die Tauben scharen sich bereitwillig zusammen. In letzter Zeit waren sie sehr hungrig. Touristen gibt es keine, man muss sich auf eine Handvoll Alteingesessener verlassen, die noch in den umliegenden Häusern der Altstadt leben. Ähnliche Szenerien spielen sich an vielen anderen Orten im historischen Prag ab. Die Pandemie hat die Kleinseite (Malá Strana) und Hradschin-Stadt (Hradčany) geleert, deren Straßen und Plätze für gewöhnlich zu den belebtesten gehörten.

The-Old-Town-Square

Die Zukunft ist offen

Prag erwacht zu einem weiteren unsicheren Tag nach der Pandemie, und Tausende von Menschen, die im Tourismus gearbeitet und Millionen von ankommenden Besuchern betreut haben, wissen nicht, was die Zukunft bringen wird. Wie wird der Tourismus in den kommenden Wochen und Monaten aussehen?

Charles-bridge-Prague

Eine Chance für Prag

Es gibt viele Möglichkeiten, Prag bald wieder auf die Beine zu stellen und es wieder zu einem beliebten Reiseziel zu machen.  Das Reisen liegt schließlich in der menschlichen Natur. Schon der Held des ersten Epos des Altertums, Gilgamesch, begab sich auf Pilgerreisen. Und die Gründe, warum man verreist, haben sich seit der Antike nicht geändert – getrieben von dem Wunsch nach Bildung, um Erfahrungen zu sammeln, sich selbst oder einen geliebten Menschen zu finden – dies sollte uns immer vorantreiben. Und nichts hat sich daran geändert, dass der aufmerksame und gebildete Reisende nicht nur sich selbst, sondern auch die Mitglieder der Gemeinschaft, in die er zurückkehrt, stets bereichert.

Jewish-museum

Die tschechische Hauptstadt bietet Pilgern viel, und heutzutage ist sie vielleicht sogar etwas offener und eifriger als gewöhnlich. Es spielt keine Rolle, ob Sie Schönheit, Wissen, Freundschaft, Einsamkeit, Freude, Beschaulichkeit, Ruhe oder die Hektik der Großstadt suchen. Dies, und noch viel mehr werden Sie finden, wenn Sie ein touristischer Pionier des postpandemischen Prag werden.

Wiederbelebung der Stadt

Um den Tourismus wiederzubeleben, beschlossen die Prager Vertreter, den Besuchern ein System anzubieten, das ihnen freien Zugang zu öffentlichen und einigen privaten Galerien und Museen ermöglicht, darunter die Nationalgalerie, das Museum der Hauptstadt Prag oder das Nationalmuseum, aber auch zu anderen kulturellen Veranstaltungen oder Stadtführungen.

Wenn Sie mehr als zwei Nächte in einem Prager Hotel verbringen (von denen das Hotel Rott die absolut beste Lage, behaglichen Komfort und ein stilvolles, sogar renommiertes Design bietet), erhalten Sie Punkte, mit denen Sie an fast jeder Ausstellung oder kulturellen Veranstaltung Ihrer Wahl teilnehmen können. Dieses großzügige Angebot gilt vom 1. Juni bis zum 30. September 2020. Je mehr Nächte Sie in der Stadt verbringen, desto mehr Punkte erhalten Sie und desto mehr Orte oder Veranstaltungen können Sie kostenlos besuchen.

Sicherheit über alles

Ein sichereres Reiseziel in Europa als Prag werden Sie nur schwer finden. COVID-19 hatte nur minimale Auswirkungen auf unser Land, einschließlich der Hauptstadt. Unmittelbar nach Ausbruch der Pandemie hat die Regierung strenge Maßnahmen ergriffen, um die Ausbreitung der Krankheit zu verhindern, wodurch das Infektionsrisiko sehr gering bleibt. Die Verpflichtung, Masken zu tragen, besteht nur in öffentlichen Verkehrsmitteln. Durch die Innenräume von Geschäften und die Stadt können Sie ohne verdeckte Atemwege und mit einem Lächeln auf dem Gesicht schlendern.

Wie alle Hotels in der Altstadt, hat das Hotel Rott zahlreiche Maßnahmen ergriffen, um die Gesundheit seiner Gäste und seines Teams zu schützen. Wir reinigen die Räume mit Ozondesinfektion und stellen den Besuchern Handdesinfektionsmittel und andere Schutzausrüstung kostenlos zur Verfügung. Nach Ihrem eigenem Ermessen bleibt es, einen sicheren Abstand zu anderen zu bewahren 😊.

Wie niemals zuvor

Kurz gesagt, wir sind davon überzeugt, dass jetzt die beste Zeit gekommen ist, um Prag zu besuchen. Kommen Sie und atmen Sie frische Luft, die Ihnen in der Quarantäne verweigert blieb. Gerne teilen wir dieses Vergnügen mit Ihnen.

Wenn Sie sich entscheiden, unsere wunderschöne Stadt zu besuchen, helfen Sie uns, sie wieder auf das Wohlstandsniveau vor dem Coronavirus zu bringen. Weil Sie – unsere Gäste – in den letzten Jahren vielen Pragern den Sinn ihres Lebens gegeben haben. Wir sind für Sie da und freuen uns auf Ihre Ankunft.

0

Registration

Forgotten Password?